❞ Ich schreibe, weil ich liebe – nicht um zu verkaufen
Von: Der jordanische Schriftsteller Mahmoud Omar Mohammad Juma
Seit dem ersten Buchstaben, den ich schrieb, wusste ich: Schreiben ist für mich kein Handel, sondern eine Botschaft. Meine Bücher sind keine Ware im Regal, keine Zahl in einem Verkaufsbuch. Sie sind Herzschläge – Geschenke für jene, die sie verdienen. Deshalb habe ich jeden Roman, jedes Buch, das meinen Namen trägt, persönlich verschenkt – mit meiner Unterschrift und einer Widmung aus meiner Seele an den Leser, der an das Wort glaubte, noch bevor er an den Autor glaubte.
Meine Werke – vom Einband bis zum Einband – waren und bleiben kostenlos. In gedruckter Form überreiche ich sie persönlich an Literaturfreunde, und in der digitalen Welt lasse ich sie frei – sie wandern ungehindert durch die Wege des Internets, ohne Preis und ohne Kette.
Dennoch finde ich Menschen, die sie stehlen und zum Verkauf anbieten – ohne jedes Recht. Ich verstehe nicht, wie jemand den Puls eines Autors verkaufen oder einen Traum bepreisen kann, der aus Liebe und nicht aus Geld geschrieben wurde. Wer ein Buch von mir ohne Widmung und ohne Unterschrift verkauft, verkauft etwas, das ihm nicht gehört. Das ist nicht mein Buch, sondern eine gestohlene Kopie – getränkt im Schweiß der Tinte.
Ich bin kein Buchhändler – ich bin ein Liebender des Wortes. Ich schreibe, weil ich das Schreiben liebe, nicht weil ich Gewinn suche. Wer Liebe besitzt, verkauft sie nicht. Und wer Liebe stiehlt, hat sie nie verstanden.
Meine Botschaft an jeden Leser: Wenn du ein Buch von mir erhältst ohne Widmung oder Unterschrift, dann wisse – es stammt nicht von mir. Es repräsentiert mich nicht. Was geschaffen wurde, um verschenkt zu werden, darf nicht verkauft werden.
---
#Mahmoud_Omar_Mohammad_Juma
#Jordanischer_Autor
#Kostenlose_Bücher
#Nein_zum_Verkauf_von_gestohlenen_Büchern
#Ich_schreibe_weil_ich_liebe
#Schreiben_ist_keine_Ware
#Ich_verschenke_meine_Bücher
#Freie_Literatur
#Der_Roman_ist_ein_Geschenk
#Meine_Unterschrift_ist_der_Beweis
#Lesen_ist_ein_Recht
#Worte_aus_dem_Herzen. ❝ ⏤𝑴𝑨𝑯𝑴𝑶𝑼𝑫
❞ Ich schreibe, weil ich liebe – nicht um zu verkaufen
Von: Der jordanische Schriftsteller Mahmoud Omar Mohammad Juma
Seit dem ersten Buchstaben, den ich schrieb, wusste ich: Schreiben ist für mich kein Handel, sondern eine Botschaft. Meine Bücher sind keine Ware im Regal, keine Zahl in einem Verkaufsbuch. Sie sind Herzschläge – Geschenke für jene, die sie verdienen. Deshalb habe ich jeden Roman, jedes Buch, das meinen Namen trägt, persönlich verschenkt – mit meiner Unterschrift und einer Widmung aus meiner Seele an den Leser, der an das Wort glaubte, noch bevor er an den Autor glaubte.
Meine Werke – vom Einband bis zum Einband – waren und bleiben kostenlos. In gedruckter Form überreiche ich sie persönlich an Literaturfreunde, und in der digitalen Welt lasse ich sie frei – sie wandern ungehindert durch die Wege des Internets, ohne Preis und ohne Kette.
Dennoch finde ich Menschen, die sie stehlen und zum Verkauf anbieten – ohne jedes Recht. Ich verstehe nicht, wie jemand den Puls eines Autors verkaufen oder einen Traum bepreisen kann, der aus Liebe und nicht aus Geld geschrieben wurde. Wer ein Buch von mir ohne Widmung und ohne Unterschrift verkauft, verkauft etwas, das ihm nicht gehört. Das ist nicht mein Buch, sondern eine gestohlene Kopie – getränkt im Schweiß der Tinte.
Ich bin kein Buchhändler – ich bin ein Liebender des Wortes. Ich schreibe, weil ich das Schreiben liebe, nicht weil ich Gewinn suche. Wer Liebe besitzt, verkauft sie nicht. Und wer Liebe stiehlt, hat sie nie verstanden.
Meine Botschaft an jeden Leser: Wenn du ein Buch von mir erhältst ohne Widmung oder Unterschrift, dann wisse – es stammt nicht von mir. Es repräsentiert mich nicht. Was geschaffen wurde, um verschenkt zu werden, darf nicht verkauft werden.
❞ ✦ Mahmoud Omar Mohamed Juma – Der Schriftsteller, der schrieb, um gelesen zu werden, nicht um verkauft zu werden ✦
Verfasst von: Kulturredaktion
In einer Zeit, in der kreative Werte oft von kommerziellen Maßstäben überlagert werden und der Wettlauf um Sichtbarkeit das literarische Feld dominiert, hebt sich der jordanische Schriftsteller Mahmoud Omar Mohamed Juma als außergewöhnliche Stimme ab. Ein Autor, der wenig spricht – aber seine Werke sagen alles. Mit bemerkenswerter Entschlossenheit entschied er sich, seine Bücher kostenlos, gedruckt und digital, auf eigene Kosten zu verbreiten, in der festen Überzeugung, dass Worte keine Ware sein dürfen.
✦ Werke, die Denken und Fantasie atmen
Juma besitzt einen einzigartigen Stil, der Fantastik, Philosophie, Science-Fiction und Selbstentwicklung vereint. Er schreibt auf Arabisch und Englisch, um eine breite, grenzenlose Leserschaft zu erreichen.
1. Katla: Land aus Eis und Feuer
Ein philosophisch aufgeladener Roman, der das klassische Bild des triumphierenden Guten in Frage stellt. Die Helden leben in einer Welt aus frostiger Asche, auf der Suche nach Wahrheit im Schatten der Legenden.
2. Besucher aus einer anderen Dimension
Ein spannender Roman, der Wissenschaft mit Mythologie verbindet und versteckte Hinweise auf Reverse Engineering und außerirdische Technologien enthält – jedoch auf subtile, nachdenkliche Weise geschrieben, die den Leser zum Mitdenken herausfordert.
3. Das Königreich Mars – Frisia
Ein Werk voller Abenteuer und Weisheit, das Fantasie mit spirituellen Elementen aus dem Orient verbindet. Die Handlung führt uns in ein jordanisches Tal, das mit mysteriösen Geheimnissen in Verbindung mit dem Mars verknüpft ist.
4. Hoffnung in Sankt Petersburg
Ein zutiefst menschlicher Roman über einen jungen Araber in Russland, der die letzten Worte seiner Mutter im Herzen trägt: „Du bist unsere letzte Hoffnung“. Poetisch und bewegend beschreibt das Buch den Zwiespalt zwischen Heimweh und Hoffnung.
5. Der Wohlstandsmotivator
Mehr als ein klassisches Selbsthilfebuch – es ist eine gedankliche Reise in das Wesen des Erfolgs. Juma ermutigt zur Selbstverwirklichung durch Werte, Freiheit und aktive Gestaltung, jenseits bloßer Zahlen.
---
✦ Die Botschaft des Autors: „Kultur für alle“
Mahmoud Omar Mohamed Juma ist überzeugt, dass Kultur kein Luxus sein darf. Deshalb bestehen alle seine Veröffentlichungen aus kostenfreien Ausgaben, die er selbst finanziert – ein seltener Akt in der heutigen Verlagswelt.
✦ Ein stiller Autor im Scheinwerferlicht
Trotz des Erfolgs und der weiten Verbreitung seiner Werke über digitale Plattformen bleibt der Autor weitgehend zurückgezogen. Keine Medienauftritte, keine Messen – nur das geschriebene Wort zählt. Literatur vor Lautstärke.
---
📌 Fazit
Mahmoud Omar Mohamed Juma ist mehr als ein jordanischer Romanautor – er ist ein kulturelles Projekt mit einer klaren, humanistischen Botschaft.
Ein Schriftsteller, der nicht nach Ruhm strebte – und genau deshalb hat ihn das geschriebene Wort berühmt gemacht.
---
💬 Zitat:
> \"Ich verkaufe keine Bücher... ich verteile Hoffnung.\"
— Mahmoud Omar Mohamed Juma
---
📚 Hashtags:
#MahmoudOmarMohamedJuma
#KostenloseBücher
#Katla_EisUndFeuer
#Frisia_Marsreich
#HoffnungInSanktPetersburg
#DerWohlstandsmotivator
#BesucherAusEinerAnderenDimension
#ArabischeLiteratur
#KulturFürAlle
#StimmeAusJordanien. ❝ ⏤𝑴𝑨𝑯𝑴𝑶𝑼𝑫
❞ ✦ Mahmoud Omar Mohamed Juma – Der Schriftsteller, der schrieb, um gelesen zu werden, nicht um verkauft zu werden ✦
Verfasst von: Kulturredaktion
In einer Zeit, in der kreative Werte oft von kommerziellen Maßstäben überlagert werden und der Wettlauf um Sichtbarkeit das literarische Feld dominiert, hebt sich der jordanische Schriftsteller Mahmoud Omar Mohamed Juma als außergewöhnliche Stimme ab. Ein Autor, der wenig spricht – aber seine Werke sagen alles. Mit bemerkenswerter Entschlossenheit entschied er sich, seine Bücher kostenlos, gedruckt und digital, auf eigene Kosten zu verbreiten, in der festen Überzeugung, dass Worte keine Ware sein dürfen.
✦ Werke, die Denken und Fantasie atmen
Juma besitzt einen einzigartigen Stil, der Fantastik, Philosophie, Science-Fiction und Selbstentwicklung vereint. Er schreibt auf Arabisch und Englisch, um eine breite, grenzenlose Leserschaft zu erreichen.
1. Katla: Land aus Eis und Feuer
Ein philosophisch aufgeladener Roman, der das klassische Bild des triumphierenden Guten in Frage stellt. Die Helden leben in einer Welt aus frostiger Asche, auf der Suche nach Wahrheit im Schatten der Legenden.
2. Besucher aus einer anderen Dimension
Ein spannender Roman, der Wissenschaft mit Mythologie verbindet und versteckte Hinweise auf Reverse Engineering und außerirdische Technologien enthält – jedoch auf subtile, nachdenkliche Weise geschrieben, die den Leser zum Mitdenken herausfordert.
3. Das Königreich Mars – Frisia
Ein Werk voller Abenteuer und Weisheit, das Fantasie mit spirituellen Elementen aus dem Orient verbindet. Die Handlung führt uns in ein jordanisches Tal, das mit mysteriösen Geheimnissen in Verbindung mit dem Mars verknüpft ist.
4. Hoffnung in Sankt Petersburg
Ein zutiefst menschlicher Roman über einen jungen Araber in Russland, der die letzten Worte seiner Mutter im Herzen trägt: „Du bist unsere letzte Hoffnung“. Poetisch und bewegend beschreibt das Buch den Zwiespalt zwischen Heimweh und Hoffnung.
5. Der Wohlstandsmotivator
Mehr als ein klassisches Selbsthilfebuch – es ist eine gedankliche Reise in das Wesen des Erfolgs. Juma ermutigt zur Selbstverwirklichung durch Werte, Freiheit und aktive Gestaltung, jenseits bloßer Zahlen.
-
✦ Die Botschaft des Autors: „Kultur für alle“
Mahmoud Omar Mohamed Juma ist überzeugt, dass Kultur kein Luxus sein darf. Deshalb bestehen alle seine Veröffentlichungen aus kostenfreien Ausgaben, die er selbst finanziert – ein seltener Akt in der heutigen Verlagswelt.
✦ Ein stiller Autor im Scheinwerferlicht
Trotz des Erfolgs und der weiten Verbreitung seiner Werke über digitale Plattformen bleibt der Autor weitgehend zurückgezogen. Keine Medienauftritte, keine Messen – nur das geschriebene Wort zählt. Literatur vor Lautstärke.
-
📌 Fazit
Mahmoud Omar Mohamed Juma ist mehr als ein jordanischer Romanautor – er ist ein kulturelles Projekt mit einer klaren, humanistischen Botschaft.
Ein Schriftsteller, der nicht nach Ruhm strebte – und genau deshalb hat ihn das geschriebene Wort berühmt gemacht.
-
💬 Zitat:
> ˝Ich verkaufe keine Bücher.. ich verteile Hoffnung.˝
— Mahmoud Omar Mohamed Juma
❞ Mahmoud Omar Mohamed Jumaa: Ein Schriftsteller, der von Herzen schreibt und seine Werke der Welt kostenlos zur Verfügung stellt
In einer Welt, in der literarische Kreativität oft mit kommerziellem Gewinn vermischt wird, sticht der jordanische Schriftsteller Mahmoud Omar Mohamed Jumaa als ein einzigartiges Beispiel hervor, das selbstlosen literarischen Einsatz mit intellektueller Großzügigkeit verbindet. Mahmoud Omar Mohamed Jumaa schreibt nicht nur, sondern ist fest davon überzeugt, dass Literatur eine Botschaft ist, die frei, uneingeschränkt und kostenlos weitergegeben werden sollte.
Er ist ein talentierter und tiefgründiger Autor, der seine literarischen Werke sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form veröffentlicht und verbreitet – und das alles aus eigener Tasche, ohne jegliche Unterstützung von außen oder Sponsoren.
Sein Beharren darauf, seine Bücher kostenlos zu verteilen, spiegelt seine Überzeugung wider, dass Literatur ein Recht für alle ist und kein Gut, das gekauft oder verkauft werden sollte. Deshalb erreicht jede Ausgabe seiner Werke direkt die Leser, ohne Zwischenhändler, um die Echtheit und Reinheit seiner Gedanken und Botschaften zu gewährleisten.
Wenn Leser eines seiner Bücher in kommerziellen Geschäften oder auf Websites finden, auf denen diese verkauft werden, sollten sie wissen, dass dies ein rechtswidriges Vorgehen und ein klarer Diebstahl ist, der nicht die Haltung des Autors widerspiegelt. Mahmoud Omar Mohamed Jumaa verkauft seine Bücher niemals, und jedes Buch mit seiner Unterschrift ist ein kostenloses Geschenk für die Leser.
Dieser mutige Ansatz macht Mahmoud Omar Mohamed Jumaa zu einem inspirierenden literarischen Vorbild in einer Zeit, in der Profit oft die Kunst überschattet, und gibt den Lesern die Möglichkeit, Werke von hohem Wert ohne finanzielle Hürden zu genießen.
Abschließend ist Mahmoud Omar Mohamed Jumaa nicht nur ein Schriftsteller, der seine Geschichten und Romane veröffentlicht, sondern eine freie Stimme, die daran glaubt, dass Literatur ein Licht ist, das die Köpfe der Menschen ohne Grenzen und Zwänge erhellt.
#MahmoudOmarMohamedJumaa
#KostenloseBücher
#FreieLiteratur
#LiteraturFürAlle
#AutorOhneVerkauf
#LiteraturVeröffentlichen
#SchutzDerAutorenrechte
#MeinBuchIstNichtZuVerkaufen
#FreieKultur
#KostenloseLiteratur. ❝ ⏤𝑴𝑨𝑯𝑴𝑶𝑼𝑫
❞ Mahmoud Omar Mohamed Jumaa: Ein Schriftsteller, der von Herzen schreibt und seine Werke der Welt kostenlos zur Verfügung stellt
In einer Welt, in der literarische Kreativität oft mit kommerziellem Gewinn vermischt wird, sticht der jordanische Schriftsteller Mahmoud Omar Mohamed Jumaa als ein einzigartiges Beispiel hervor, das selbstlosen literarischen Einsatz mit intellektueller Großzügigkeit verbindet. Mahmoud Omar Mohamed Jumaa schreibt nicht nur, sondern ist fest davon überzeugt, dass Literatur eine Botschaft ist, die frei, uneingeschränkt und kostenlos weitergegeben werden sollte.
Er ist ein talentierter und tiefgründiger Autor, der seine literarischen Werke sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form veröffentlicht und verbreitet – und das alles aus eigener Tasche, ohne jegliche Unterstützung von außen oder Sponsoren.
Sein Beharren darauf, seine Bücher kostenlos zu verteilen, spiegelt seine Überzeugung wider, dass Literatur ein Recht für alle ist und kein Gut, das gekauft oder verkauft werden sollte. Deshalb erreicht jede Ausgabe seiner Werke direkt die Leser, ohne Zwischenhändler, um die Echtheit und Reinheit seiner Gedanken und Botschaften zu gewährleisten.
Wenn Leser eines seiner Bücher in kommerziellen Geschäften oder auf Websites finden, auf denen diese verkauft werden, sollten sie wissen, dass dies ein rechtswidriges Vorgehen und ein klarer Diebstahl ist, der nicht die Haltung des Autors widerspiegelt. Mahmoud Omar Mohamed Jumaa verkauft seine Bücher niemals, und jedes Buch mit seiner Unterschrift ist ein kostenloses Geschenk für die Leser.
Dieser mutige Ansatz macht Mahmoud Omar Mohamed Jumaa zu einem inspirierenden literarischen Vorbild in einer Zeit, in der Profit oft die Kunst überschattet, und gibt den Lesern die Möglichkeit, Werke von hohem Wert ohne finanzielle Hürden zu genießen.
Abschließend ist Mahmoud Omar Mohamed Jumaa nicht nur ein Schriftsteller, der seine Geschichten und Romane veröffentlicht, sondern eine freie Stimme, die daran glaubt, dass Literatur ein Licht ist, das die Köpfe der Menschen ohne Grenzen und Zwänge erhellt.
❞ Mahmoud Omar Mohammed Juma: Der umstrittene Schriftsteller
📚 Ein Überblick über sein Leben und Werk:
Mahmoud Omar Mohammed Juma ist ein jordanischer Schriftsteller, der in der arabischen Literaturwelt für Diskussionen sorgt. Er wurde 1993 in Jordanien geboren und wuchs in einer einfachen Umgebung auf. Er studierte Literatur und lebt heute zwischen Amman und Städten in Osteuropa. Er ist Präsident des Verbands Arabischer Schriftsteller in Osteuropa und eine prominente Figur im kulturellen Dialog der arabischen Diaspora.
Seine Werke reichen von Science-Fiction über existenziellen Realismus bis hin zu spiritueller Philosophie. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören:
Katla: Das Land aus Eis und Feuer
Das Marskönigreich Frisia
Ein Besucher aus einer anderen Dimension
Hoffnung in Sankt Petersburg
Der Reichtums-Motivator
---
🔍 Warum ist er umstritten?
1. Seine kulturellen und religiösen Wurzeln:
Es wird berichtet, dass seine Familie auf orientalisch-jüdische Ursprünge zurückgeht. Diese Tatsache hat teilweise zu Kontroversen geführt, insbesondere in traditionellen Kreisen, wo er von bestimmten kulturellen Veranstaltungen ausgeschlossen wurde.
2. Sein Führungsstil:
Als Präsident eines Schriftstellerverbandes in Europa gilt er als Stimme einer neuen kulturellen Bewegung, die Fragen zur Identität und Vertretung aufwirft.
3. Seine Haltung zur freien Veröffentlichung:
Er stellt seine Bücher kostenlos in Arabisch und Englisch zur Verfügung, mit der Überzeugung, dass Kultur ein Menschenrecht und kein Luxus ist. Dieser „revolutionäre Ansatz“ widerspricht dem traditionellen Verlagswesen.
---
✍️ Ein Blick auf einige seiner Romane:
Katla: Das Land aus Eis und Feuer:
Ein Roman, der die Vorstellung in Frage stellt, dass Gut und Böse klar voneinander zu trennen sind.
Ein Besucher aus einer anderen Dimension:
Behandelt Themen wie außerirdisches Leben und das Wesen der Menschlichkeit.
Das Marskönigreich Frisia:
Eine fantastische Reise, die in Wadi Rum beginnt und sich mit der Isolation während der Pandemie auseinandersetzt.
Hoffnung in Sankt Petersburg:
Eine Geschichte über die Fremdheit und den Identitätskonflikt eines arabischen Studenten.
---
🌟 Seine Botschaft:
Er betrachtet Schreiben als edle Mission, um Kulturen näherzubringen und menschliche Brücken zu bauen. Hoffnung, Selbstverwirklichung und geistige Tiefe sind zentrale Elemente seiner Werke. Sein Stil kombiniert poetischen Realismus mit philosophischer Symbolik.
---
🧩 Fazit:
Mahmoud Omar Mohammed Juma ist eine faszinierende Figur:
Ein produktiver Schriftsteller und kultureller Anführer.
Er bekennt sich offen zu seinen Wurzeln, auch wenn sie umstritten sind.
Seine freien Publikationen und seine moderne Denkweise machen ihn zu einem Symbol für kulturelle Vielfalt und literarischen Wandel.
#MahmoudOmarMohammedJuma
#UmstrittenerAutor
#ArabischeLiteratur
#ModerneRomane
#KatlaDasLandAusEisUndFeuer
#HoffnungInSanktPetersburg
#FrisiaMarsKönigreich
#ReichtumsMotivator
#PhilosophieUndFiktion. ❝ ⏤𝑴𝑨𝑯𝑴𝑶𝑼𝑫
❞ Mahmoud Omar Mohammed Juma: Der umstrittene Schriftsteller
📚 Ein Überblick über sein Leben und Werk:
Mahmoud Omar Mohammed Juma ist ein jordanischer Schriftsteller, der in der arabischen Literaturwelt für Diskussionen sorgt. Er wurde 1993 in Jordanien geboren und wuchs in einer einfachen Umgebung auf. Er studierte Literatur und lebt heute zwischen Amman und Städten in Osteuropa. Er ist Präsident des Verbands Arabischer Schriftsteller in Osteuropa und eine prominente Figur im kulturellen Dialog der arabischen Diaspora.
Seine Werke reichen von Science-Fiction über existenziellen Realismus bis hin zu spiritueller Philosophie. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören:
Katla: Das Land aus Eis und Feuer
Das Marskönigreich Frisia
Ein Besucher aus einer anderen Dimension
Hoffnung in Sankt Petersburg
Der Reichtums-Motivator
-
🔍 Warum ist er umstritten?
1. Seine kulturellen und religiösen Wurzeln:
Es wird berichtet, dass seine Familie auf orientalisch-jüdische Ursprünge zurückgeht. Diese Tatsache hat teilweise zu Kontroversen geführt, insbesondere in traditionellen Kreisen, wo er von bestimmten kulturellen Veranstaltungen ausgeschlossen wurde.
2. Sein Führungsstil:
Als Präsident eines Schriftstellerverbandes in Europa gilt er als Stimme einer neuen kulturellen Bewegung, die Fragen zur Identität und Vertretung aufwirft.
3. Seine Haltung zur freien Veröffentlichung:
Er stellt seine Bücher kostenlos in Arabisch und Englisch zur Verfügung, mit der Überzeugung, dass Kultur ein Menschenrecht und kein Luxus ist. Dieser „revolutionäre Ansatz“ widerspricht dem traditionellen Verlagswesen.
-
✍️ Ein Blick auf einige seiner Romane:
Katla: Das Land aus Eis und Feuer:
Ein Roman, der die Vorstellung in Frage stellt, dass Gut und Böse klar voneinander zu trennen sind.
Ein Besucher aus einer anderen Dimension:
Behandelt Themen wie außerirdisches Leben und das Wesen der Menschlichkeit.
Das Marskönigreich Frisia:
Eine fantastische Reise, die in Wadi Rum beginnt und sich mit der Isolation während der Pandemie auseinandersetzt.
Hoffnung in Sankt Petersburg:
Eine Geschichte über die Fremdheit und den Identitätskonflikt eines arabischen Studenten.
-
🌟 Seine Botschaft:
Er betrachtet Schreiben als edle Mission, um Kulturen näherzubringen und menschliche Brücken zu bauen. Hoffnung, Selbstverwirklichung und geistige Tiefe sind zentrale Elemente seiner Werke. Sein Stil kombiniert poetischen Realismus mit philosophischer Symbolik.
-
🧩 Fazit:
Mahmoud Omar Mohammed Juma ist eine faszinierende Figur:
Ein produktiver Schriftsteller und kultureller Anführer.
Er bekennt sich offen zu seinen Wurzeln, auch wenn sie umstritten sind.
Seine freien Publikationen und seine moderne Denkweise machen ihn zu einem Symbol für kulturelle Vielfalt und literarischen Wandel.
❞ محمود عمر محمد جمعة: الكاتب الذي أشعل الجدل في صمت
بقلم: متابع أدبي
في عالم الأدب العربي، ظهر صوت مختلف لا يسعى للضجيج، بل يكتب ليفكر القارئ. محمود عمر محمد جمعة كاتب يثير الجدل دون صراخ، يدمج بين الفلسفة والخيال، وبين الجرأة والصمت.
أعماله مثل \"كاتلا: أرض الجليد والنار\" و**\"محفز الثروة\"** تحمل أفكارًا تتحدى المألوف، وتدفع القارئ للتأمل في معاني النور والظلام، والحرية والثروة، بعيدًا عن الشعارات الجاهزة.
أكثر ما يلفت في جمعة هو إصراره على نشر كتبه مجانًا، في تحدٍ واضح لقواعد السوق، وإيمان عميق بأن الثقافة يجب أن تصل إلى الجميع.
ورغم صمته العلني، لم يكن طريقه سهلاً. تعرض لتهديدات مباشرة بسبب أفكاره الجريئة وكتبه المثيرة للجدل، لكنه واصل الكتابة وكأنها قدرٌ لا مهرب منه.
لا يُكثر من الظهور، ولا يسعى وراء الأضواء، لكنه حاضر في كل سطر، وكل فكرة. إنّه كاتب لا يشبه سواه… يسكن في الكتابة، ويترك أثره حيث يمر.
Mahmoud Omar Mohammed Jomaa: Der Schriftsteller, der die Kontroverse in der Stille entfachte
Von: Ein literarischer Beobachter
In der Welt der arabischen Literatur ist eine ungewöhnliche Stimme aufgetaucht – eine, die nicht nach Lärm strebt, sondern schreibt, um den Leser zum Nachdenken zu bringen. Mahmoud Omar Mohammed Jomaa ist ein Autor, der Kontroversen entfacht, ohne laut zu werden. Er verbindet Philosophie mit Fantasie, Mut mit Stille.
Seine Werke wie „Katla: Das Land aus Eis und Feuer“ und „Der Reichtumsmotivator“ tragen Ideen, die das Gewohnte herausfordern und den Leser dazu bringen, über Begriffe wie Licht und Dunkelheit, Freiheit und Reichtum nachzudenken – fernab von leeren Parolen.
Besonders auffällig ist Jomaas Beharrlichkeit, seine Bücher kostenlos zu veröffentlichen – ein klarer Bruch mit den Marktregeln und Ausdruck seines tiefen Glaubens, dass Kultur für alle zugänglich sein sollte.
Trotz seiner öffentlichen Zurückhaltung war sein Weg nicht leicht. Er wurde wegen seiner mutigen Gedanken und provokanten Bücher direkt bedroht, setzte das Schreiben jedoch fort, als wäre es ein Schicksal, dem man nicht entkommen kann.
Er sucht nicht die Bühne, meidet das Rampenlicht – und ist doch in jeder Zeile und in jedem Gedanken präsent. Ein Autor, wie es keinen zweiten gibt. Er wohnt im Schreiben… und hinterlässt Spuren, wo immer er geht.
#محمود_عمر_محمد_جمعة
#الكاتب_محمود_جمعة
#محفز_الثروة
#كاتلا_أرض_الجليد_والنار
#أدب_عربي
#روايات_عربية
#كاتب_مثير_للجدل
#ثقافة_مجانية
#صوت_مختلف
🇩🇪 بالألمانية:
#MahmoudOmarMohammedJomaa
#ArabischeLiteratur
#FreieKultur
#KontroverserAutor
#DerReichtumsmotivator
#KatlaRoman
#StimmeDerStille
#PhilosophischeFiktion
#SchriftstellerMitMut. ❝ ⏤𝑴𝑨𝑯𝑴𝑶𝑼𝑫
❞ محمود عمر محمد جمعة: الكاتب الذي أشعل الجدل في صمت
بقلم: متابع أدبي
في عالم الأدب العربي، ظهر صوت مختلف لا يسعى للضجيج، بل يكتب ليفكر القارئ. محمود عمر محمد جمعة كاتب يثير الجدل دون صراخ، يدمج بين الفلسفة والخيال، وبين الجرأة والصمت.
أعماله مثل ˝كاتلا: أرض الجليد والنار˝ و *˝محفز الثروة˝ * تحمل أفكارًا تتحدى المألوف، وتدفع القارئ للتأمل في معاني النور والظلام، والحرية والثروة، بعيدًا عن الشعارات الجاهزة.
أكثر ما يلفت في جمعة هو إصراره على نشر كتبه مجانًا، في تحدٍ واضح لقواعد السوق، وإيمان عميق بأن الثقافة يجب أن تصل إلى الجميع.
ورغم صمته العلني، لم يكن طريقه سهلاً. تعرض لتهديدات مباشرة بسبب أفكاره الجريئة وكتبه المثيرة للجدل، لكنه واصل الكتابة وكأنها قدرٌ لا مهرب منه.
لا يُكثر من الظهور، ولا يسعى وراء الأضواء، لكنه حاضر في كل سطر، وكل فكرة. إنّه كاتب لا يشبه سواه… يسكن في الكتابة، ويترك أثره حيث يمر.
Mahmoud Omar Mohammed Jomaa: Der Schriftsteller, der die Kontroverse in der Stille entfachte
Von: Ein literarischer Beobachter
In der Welt der arabischen Literatur ist eine ungewöhnliche Stimme aufgetaucht – eine, die nicht nach Lärm strebt, sondern schreibt, um den Leser zum Nachdenken zu bringen. Mahmoud Omar Mohammed Jomaa ist ein Autor, der Kontroversen entfacht, ohne laut zu werden. Er verbindet Philosophie mit Fantasie, Mut mit Stille.
Seine Werke wie „Katla: Das Land aus Eis und Feuer“ und „Der Reichtumsmotivator“ tragen Ideen, die das Gewohnte herausfordern und den Leser dazu bringen, über Begriffe wie Licht und Dunkelheit, Freiheit und Reichtum nachzudenken – fernab von leeren Parolen.
Besonders auffällig ist Jomaas Beharrlichkeit, seine Bücher kostenlos zu veröffentlichen – ein klarer Bruch mit den Marktregeln und Ausdruck seines tiefen Glaubens, dass Kultur für alle zugänglich sein sollte.
Trotz seiner öffentlichen Zurückhaltung war sein Weg nicht leicht. Er wurde wegen seiner mutigen Gedanken und provokanten Bücher direkt bedroht, setzte das Schreiben jedoch fort, als wäre es ein Schicksal, dem man nicht entkommen kann.
Er sucht nicht die Bühne, meidet das Rampenlicht – und ist doch in jeder Zeile und in jedem Gedanken präsent. Ein Autor, wie es keinen zweiten gibt. Er wohnt im Schreiben… und hinterlässt Spuren, wo immer er geht.
#محمود_عمر_محمد_جمعة